
Hobbit-Fans auf Pilgerweg
Kerry Shawcross und Chris Demarais sind Fans von den drei „Herr der Ringe“-Filmen und Büchern. Und sie kennen das Internet und seine Meme. Ein solches
Kerry Shawcross und Chris Demarais sind Fans von den drei „Herr der Ringe“-Filmen und Büchern. Und sie kennen das Internet und seine Meme. Ein solches
Diese kleine Überraschung verteilte ich gerade an meine Spieler: (Falls Ihr es selbst nutzen wollt, hier auch als PDF. Nach einer Idee von Didub.)
Die Entwicklung von künstlichen Intelligenzen ist schwierig … "Birth" (2006) - Short Film Dieses Video auf YouTube ansehen.
„Tears of Steel“ ist komplett unter CC-BY-Lizenz veröffentlicht und stellt eine simple kleine Frage: Wenn eine verlorene Liebe einen Krieg zwischen Roboter und Menschen auslösen
„Drone“ ist in vier Episoden erschienen, die jeweils zwischen sechs und elf Minuten lang sind. Wir lernen hier die Zukunft des Krieges kennen: unbemannte Drohnen,
Das „Grid“ hat eine lückenlose Überwachung mit Hilfe von DNS-Scans für ganz New York geschaffen. Die Verbrechensrate ist stark gesunken. Doch von Zeit zu Zeit
Mit einem Budget von gerade mal 300 $ kann man noch nicht einmal die Kameraausrüstung oder die Effekte-Software kaufen, geschweige denn die Schauspieler bezahlen. Aber
Der Sohn von Ridley Scott, Luke Scott, führte in diesem atemberaubenden Kurzfilm die Regie, der an die Arbeit seines Vaters in „Blade Runner“ nicht nur
2027 ist jeder Mensch mit einem Chip im Kopf ausgestattet, der alles Gesehene aufzeichnet. Eine Spezialeinheit der Polizei wurde mit weitreichenden Privilegien ausgestattet, dies zu
2009 lief das Finale von „Battlestar Galactica“ auf dem US-Sender „SciFi“. Nach dem Finale änderte der Sender nicht nur seinen Namensschreibweise in das immer noch
Im Jahre 2071 überprüft die Menschheit fremde Welten auf die Möglichkeit zur Kolonisation. An vorderster Front sind einzelne Scouts, welche die Welt erforschen sollen. Doch
In „An Unexpected Briefing“ stellt das Filmteam vom „Hobbit“ (der erste Teil startet am 13.12. in unseren Kinos) die richtigen Verhaltensweisen an Bord eines Flugzeugs