
Fantastischer Kurzfilm am Montag: „From the future with love“
Manche Kurzfilme sprühen gerade zu mit tollen Ideen. Hier ist es das Auslagern der inneren Sicherheit in die Privatwirtschaft, die zu einem Versicherungssytem hin weitergedacht
Manche Kurzfilme sprühen gerade zu mit tollen Ideen. Hier ist es das Auslagern der inneren Sicherheit in die Privatwirtschaft, die zu einem Versicherungssytem hin weitergedacht
Einer der Hauptgründe, „Fringe“ zu gucken, war John Noble. Der Darsteller des Walter Bishop schaffte es auch noch so absurde Drehbuchideen glaubhaft mit seiner Mimik
Ratio kämpft gegen Libido während eines Dates. Und das im Comic-Stil von Pixar animiert. „Brain Divided“ von Vimeo anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von
Terrence ist Hacker, der für die entflohene Kali abermals in einen Hochsicherheitstrakt einer streng geheimen Regierungsorganisation eindringt, in der ebenso geheime ESP-Experimente stattfinden. [Achtung, NSFW!]
Quinn lebt mit seinem Roboter Amp in den Slums, die ein korruptes System übrig gelassen hat, sie bekommen gerade mal genug Geld zusammen, um Amps
Zeitreisen bringen viele Probleme, allein aufgrund der Paradoxen. Es gibt dann aber auch noch die Technik, die dahinter steckt – und was macht man, wenn
Die Stimmung und das optische wie akustische Set-Design, das Ridley Scott mit seinem Film „Blade Runner“ schuf, ist auch 31 Jahre später immer noch stil-prägend
Ein Horrorschocker muss nicht lang sein, um effektiv zu sein. Der Regisseur Jason Eisner („Hobo with a Shotgun“) stellte sich der Herausforderung, das Thema „3:07 Uhr
Wenn ich groß werde, werde ich … http://vimeo.com/51704432
Wie könnte es aussehen, wenn wir wirklich einmal zum Mars aufbrechen? Dieser Kurzfilm, der in 48 Stunden für einen Londoner Wettbewerb produziert wurde, stellt einige
Elf Wars ist ein kleiner Konzept-Film über die Liebe zwischen einer elfischen Frau und einem menschlichen Mann, der in einem Krieg ziehen muss. Elf Wars
Außerirdische können das Aussehen von uns annehmen. Um so schwieriger ist die Aufgabe von Angehörigen zu entscheiden, ob die Person vor ihnen wirklich die geliebte