Ein SPIELbericht
Sonnabend früh, 5:45 Uhr. Mein Wecker klingelt zu einer absolut unbequemen Uhrzeit. Duschen, Bad, schnell noch E-Mails checken, dann ab zum Treffpunkt um 7:00 Uhr mit Martin. Knappe drei Stunden später dann vor der...
Sonnabend früh, 5:45 Uhr. Mein Wecker klingelt zu einer absolut unbequemen Uhrzeit. Duschen, Bad, schnell noch E-Mails checken, dann ab zum Treffpunkt um 7:00 Uhr mit Martin. Knappe drei Stunden später dann vor der...
Stefan Franks ist bereits heute über die gerade gestartete SPIEL gewandert und hat diverse Stimmen von der Messe eingefangen. Herausgekommen sind bisher drei Podcasts, davon gleich zwei für sein bereits bekanntes RPG-Radio und einen...
William Attia hat den Publikumspreis Deutscher Spielepreis 2006 für sein herausragendes, aber sehr komplexes Spiel Caylus (gesprochen: „Kie-lüss“) gewonnen. Bei Caylus versuchen 2–5 Spieler eine mittelalterliche Stadt mit diversen Gebäuden ins Land auszudehnen, dabei...
Der österreichische Spielepreis der Wiener Spiele Akademie „Spiel der Spiele“ wurde soeben an Rainer Knizias Spiel Tal der Abenteuer vergeben. Das bemerkenswerte daran: Das Spiel erscheint im Parker Verlag. Ja, richtig gehört: Parker wird...
Es kam, wie wir es alle erwartet haben. Bei dem diesjährigen Spiel des Jahres gab es keine Überraschung: Thurn und Taxis gewinnt den prestigeträchtigen Preis, was den Verlag Hans im Glück nach dem großen...
Die Gewinner der 32. Origins Awards wurden nun bekanntgegeben. Da es neben dem Kritikerpreis auch ein Publikumspreis gibt gibt es in vielen Kategorien auch je 2 Gewinner. So gewann in der Kategorie des besten...
Der Deutsche Spiele Preis ist immer der kleinere Spielepreis neben dem Jurypreis Spiel des Jahres. Dennoch besitzt er unter Vielspielern eine viel größere Bedeutung, da er im Gegensatz zum großen Bruder ein Publikumspreis ist...
Die Abstimmung für den Deutschen Spielepreis 2005, der im Gegensatz zum Preis Spiel des Jahres kein Jurypreis ist, sondern in diesem Jahr bereits von fast 2000 Spieleenthusiasten gewählt worden ist, ist abgeschlossen und der...
Die Wiener Spieleakademie hat heute ihren jährlichen Kritikerpreis „Spiel der Spiele“ verliehen. Mit „TransEuropa“ wurde dieses Jahr der spieltechnisch kaum veränderte Nachfolger von „TransAmerica“ ausgezeichnet. Desweiteren wurde auch die SpieleHits verliehen, mit denen jedes...
Der Zoch Verlag kann nach 2002 (Villa Palletti) ein weiteres mal die begehrte Auszeichnung „Spiel des Jahres“ einheimsen. Die Jury entschied sich für das Spiel „Niagara“, das besonders durch einen raffinierten Spielmechanismus hervorsticht, der...
Nun wurden die Spiele bekanntgegeben, die von der Jury des Spiel des Jahres 2005 nominiert worden sind: Himalaya (Tilsit), In 80 Tagen um die Welt (Kosmos), Jambo (Kosmos), Niagara (Zoch) und Verflixxt! (Revensburger). Aus...
Zum 10. Mal wird an diesem Sonntag von 10-18h das Hamburger Fest der Spiele im Harburger Kulturzentrum Rieckhof stattfinden. Dort gibt es neben einer großen unentgeltlichen Spielausleihe (auch viele Neuheiten aus Essen zu testen!)...