
RPG-Stöckchen: Zuviel des Guten
Dominik vom Rollenspiel-Almanach hat mich mit einem Stöckchen beworfen: "Zuviel des Guten: 5 Anzeichen, an denen du merkst, dass du dich schon ein wenig zu

Dominik vom Rollenspiel-Almanach hat mich mit einem Stöckchen beworfen: "Zuviel des Guten: 5 Anzeichen, an denen du merkst, dass du dich schon ein wenig zu

Gestern habe ich Star Trek gemeistert und im anschließenden durchaus positiven Feedback der Runde erwähnten die Spieler, dass ihnen auf der einen Seite der fiese

Ernest Gary Gygax (* 27. Juli 1938; † 4. März 2008) war 1974 einer der Erfinder von Dungeons&Dragons und gilt generell als der Vater des

Inhalt von local.google.de anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von local.google.de anzuzeigen. Inhalt von local.google.de immer anzeigen Inhalt direkt öffnen Größere Kartenansicht Der Nordcon findet

Jewel Staite hat gerade in ihrem sehr humorvollen MySpace-Blog (in dem sie übrigens auch festgestellt hat, dass sie als Firefly-Charakter am ehesten Wash wäre …)

Es ist irgendwie deprimierend. Da kennt man klasse Leute mit denen man unheimlich gerne Rollenspiele zockt – und dann ziehen die aus der Region weg.

2007 war irgendwie das Jahr, in dem die gesamte Branche laut aufgeheult hat und vielfach das gesamte Spielgenre gleich zu Grabe getragen worden ist. An

In den letzten Tagen wurde der Messeführer zu den Rollenspielen auf der SPIEL 2007 auch mit Euren Hinweisen hier noch mehrmals aktualisiert. Nun ist er

Morgen Abend wird Stefan Franks mit seinem Pöppelpod mit einem Special „AudioGuide“ zur SPIEL 2007 an den Start gehen. Darin stellt er wie immer gut

Man kann ja doch ein paar Schnäppchen bisweilen bei eBay machen und bisher schaute ich auch mehr oder weniger regelmäßig in die Kategorie „Sammeln &

Wie Pegasusspiele mitteilt, wird John Kovalic, Zeichner von den bekannten Munchkin-Karten und dem in Rollenspielerkreisen berühmten Dork Tower Cartoon-Strips, auf der SPIEL anwesend sein und

Gerade heute habe ich angefangen, das „Out in the Black“-Abenteuer in meiner Serenity-Runde zu meistern, da kündigt der Verlag Margaret Weis Publishing Ltd. drei weitere