Filme

Fantasy Filmfest 2012: Der Plan

Wie in den letzten Jahren auch, werden wir auch dieses Jahr auf dem Fantasy Filmfest in Hamburg versumpfen. Für dieses Jahr haben wir uns sechs

„The Dark Knight Rises“-Plakat (Warner Bros.)

Kritik: „The Dark Knight Rises“

Mein geschätzter Ausgespielt-Kollege Roland hat den Film ja bereits letzte Woche bei Ukonio ziemlich zerrissen. Aber was wäre eine Meinung ohne eine zweite Meinung? Richtig, es

Erster Trailer von „Looper“

Zeitreisen. Eine Garantie für ausufernde Gehirnverknotungen. Gute Filme konzentrieren sich meist auf das Paradoxon. Wäre es aber eines, wenn man sein späteres Ich umbringt? Noch

FFFN 2012: „Love“

Ein einziger Astronaut sitzt auf der ISS fest. Der Kontakt zu den Bodenstation bricht plötzlich völlig weg, er ist gestrandet. Die Einsamkeit nimmt zu. Die

FFFN 2012: „Chronicle“

Andrew hat sich eine alte Videokamera angeschafft und dokumentiert nun sein „tristes Leben“. Das hat in der Tat nicht viel zu bieten – an der

Film-Kurzkritik: „Urban Explorer“

Auf dem letzten Fantasy Filmfest gab es zwei deutsche Filme: „Hell“ und „Urban Explorer“. Letzteren habe ich nun endlich nachgeholt. Wobei „endlich“ eigentlich fehl am

Kino-Kurzkritik: „John Carter“

Der Bürgerkriegsveterane John Carter (Taylor Kitsch aus „Friday Night Lights“) wollte eigentlich nur einen Goldschatz finden und sich zur Ruhe setzen – doch plötzlich landet

Universal Pictures Centennial Logo

Universal Pictures wird (wie so einige andere Studios derzeit) gerade 100 Jahre alt. Und dafür spendiert man sich ein rund-erneuertes Logo und, wie das bei

Trailer: „Avengers Assemble“

Mit dieser Umbenennung („Avengers Assemble“ statt einfach nur „Avengers“) komme ich hingegen problemlos klar, wurde halt etwas hinzugefügt, statt etwas ikonisches weggelassen. Und dann dieser