
Rollenspiel via Skype – nur das Zweitbeste
Durch das (leider von meinem Server verschleppte) Trackback von Edalon wurde ich daran erinnert, dass ich einmal ausführlicher über meine Rollenspiel-via-Skype-Erfahrungen sprechen wollte. Zur Erinnerung:
Durch das (leider von meinem Server verschleppte) Trackback von Edalon wurde ich daran erinnert, dass ich einmal ausführlicher über meine Rollenspiel-via-Skype-Erfahrungen sprechen wollte. Zur Erinnerung:
Wieder einmal sind es vier Filme geworden, für die wir uns Karten besorgt haben. Dieses Jahr will ich kurz meine Erwartungen skizzieren: „Monsters“ – wünsche
Flattr ist eine Idee. Und nicht nur meiner Meinung nach eine gute, die sich wirklich lohnen könnte. Die Idee ist ganz einfach: jeder gibt jeden
Der Film: „Moon“ „Moon“ ist ein großartiger Hard-SF-Film, wer ihn noch nicht kennt aber das Genre mag – unbedingt gucken. Duncan Jones hat ein Regiedebüt
Nach den Ereignissen des letztes Mal, waren wir gerade in einer recht kritischen Situation mit der Besatzung der Nebukadnezar stehengeblieben. Kurz noch erläutert: gerade war
Im Februar habe ich einen One-Shot mit dem neuen Doctor Who-RPG bei und für zwei der Macher des Ausgespielt-RPG-Podcasts gemeistert (ja, Rollenspielrunden über Twitter zusammenzusuchen
Zwei Monate nach dem ersten Überblick, hier der frisch aktualisierte. Freunde von fantastischen Serien freuen sich über die Erneuerungen der ProSieben-Serien Chuck und Fringe, gleichzeitig
Ich weiß, sie sind eigentlich schon lange durch. Aber ich kam erst jetzt dazu, eine etwas ausführlichere Review fertigzustellen. Immerhin bevor die Filme regulär nach
Kurze Erinnerung: Universal hat den Film, der in den USA nicht wirklich gut lief, lange für den deutschen Markt zurückgehalten und dann ausgerechnet im Schatten
22 "TV-Themes" in sieben Minuten, gespielt von dem schwedischen YouTube-Künstler FreddeGredde im Duett mit … sich selbst. (via Fünf Filmfreunde)
Wo auch immer die Filmrolle herkommt, der Film #9 wird nun überraschenderweise doch noch in Hamburg gezeigt. Und zwar schon ab diesem Donnerstag im UCI-Kino
Neill Blomkamp, der Regisseur von dem zu unrecht bei den Oscars übergangenen District 9, hat einen Non-Fiction-Kurzfilm für die Reihe TEDx produziert. Darin stellt er