Über Pen-&-Paper-Rollenspiele (auch verbreitet über rsp-blogs.de).

#RPGaDAY2015 – Frage 3

Frage 3: Neues Lieblingsspiel der letzten 12 Monaten (Favourite New Game of the last 12 months) Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich in

#RPGaDAY2015 – Frage 2

Frage 2: Welches über Crowdfunding finanzierte Spiel hast Du am liebsten unterstützt? („Kickstarted game most pleased you backed?“) Das müsste „Fate Core“ sein. Allein schon

#RPGaDAY2015 Rundblick

Andere Blogger, die zu #RPGaDAY2015 schreiben Die Aktion, die gestern auch hier im Blog startete (übrigens gestartet von Autokratik), wird von vielen Blogger-Kollegen mitgetragen. Dies sind

#RPGaDAY2015 – Frage 1

Derzeit ein Trend: #RPGaDAY2015, eine Aktion bei der man jeden Tag im August eine Antwort auf eine spezifische Frage rund ums Rollenspiel bloggen/twittern/irgendwie mitteilen darf. Frage

Das Schottland-Votum im Rollenspiel

Was für ein loc na mhuice ist das bitte? Reale Politik im Rollenspiel? Jein. Die Sache ist: Ich bin seit einigen Jahren Spielleiter in einer

Manövermagie in Fate

Karsten startet gerade eine neue Dresden Files-Rollenspielrunde und ich habe das Vergnügen, daran als Spieler teilnehmen zu dürfen. Gestern haben wir Charaktere und Setting erschaffen

Creative Commons 2.0 BY-NC-SA – Bestimmte Rechte vorbehalten von LucaZ FeliXONE/Flickr

40 Jahre Dungeons&Dragons

Es ist tatsächlich heute genau 40 Jahre her, dass ein Pen-&-Paper-Rollenspiel namens Dungeons&Dragons, kurz D&D, das Licht der Welten erblickte. Die Autoren Gary Gygax und

Kickstarter vs. Deutscher Zoll

Ich habe, wie so viele andere Deutsche Rollenspieler, auch an Kickstarter-Finanzierungen von Rollenspielwerken teilgenommen, unter anderen an „Fate Core“ und „Kingdom“. Mein erstes Paket von