
Fantastischer Kurzfilm am Montag: „Lucky Day Forever“
Eine Zwei-Klassen-Gesellschaft, welche die Arbeiter mit dem Traum, einst in das Luxusleben der Reichen und Schönen durch einen Lotteriegewinn aufzusteigen, gefangen hält, ist sicher keine
Aktionismus, Spaßiges, Bücher, Musik, andere Spiele und vieles mehr.
Eine Zwei-Klassen-Gesellschaft, welche die Arbeiter mit dem Traum, einst in das Luxusleben der Reichen und Schönen durch einen Lotteriegewinn aufzusteigen, gefangen hält, ist sicher keine
Superman auf der Suche nach sich selbst Wir starten auf Krypton. Viele Szenen erinnern an Marlon Brandos Jor-El, der seinen Sohn mit einem Raumschiff von
Eigentlich ist das hier Werbung im mehrfachen Sinne. Pop-Ikone Usher promotet seinen aktuellen Song „Looking 4 Myself“ und hat zusammen mit Samsung einen Kurzfilm erstellt,
In letzter Zeit häufen sich kleine Superhelden-Fanfilms, die aber mit viel Liebe zum Detail produziert wurden. Hier ist es „Flash“, der „Rote Blitz“, in der zweiten
Die Serie „Defiance“ ist eigentlich mehr ein verkappter Western denn Science Fiction. Viele Star-Trek-Episoden waren auch eher Detektivstories, die nur nebenbei an Bord eines Raumschiffes
Heute mal wieder das Zombie-Genre, das ja neben dem Splatterfaktor vor allem dann glänzen kann, wenn man philophische Fragen über die Menschlichkeit stellt. Wie weit
Bild-Ton-Scheren sind ein klassisches Trope, um Absurdität zu zeigen. Zum Beispiel, in dem man ein Hollywood-Casting-Gespräch mit einem Haushaltsroboter ersetzt … Gumdrop Short Film (+
Robbie ist ein einsamer Roboter, der auf unsere Raumstation aufpasst und dem nun langsam aber sicher der Akku leer geht. Inhalt von Vimeo anzeigen Hier
Nach dem ersten Film des Neustarts ist die Mannschaft der Enterprise zurück auf der Erde, als dort ein einzelner Terrorist, der einst selbst Mitglied der
Das dieser Thriller eine gewisse Comic-Buch-Inspiration besitzt, ist Insidern schon beim Titel klar. Inhalt von Vimeo anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen. Erfahre
„Portal“ (und „Portal 2“) ist ein innovatives Computerspiel, dass eine ausgereifte 3D-Engine nahm und aus dem Shooter ein 3D-Physik-Knobelspiel machte. Die Idee: Mit einer Handwaffe
Eine der mittlerweile klassischen Themen der Science-Fiction ist der Kampf Mensch gegen Maschine. Hier ist es kein Mensch, sondern offensichtlich ein Außerirdischer, aber auch er